Diese Antworten könnten Ihnen weiterhelfen
Kategorie: weitere digitale Nachweise > Allgemeines zu digitalen Nachweisen
Ein digitaler Nachweis ist eine Datei, welche Informationen zu einer Person enthält, die von der zuständigen staatlichen oder privaten Stelle bestätigt worden sind. Die Informationen können so eindeutig auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden.
Die e-ID ist ein solcher digitaler Nachweis, der vom Staat ausgestellt wird. Daneben können auch andere digitale Nachweise existieren – zum Beispiel eine Wohnsitzbestätigung von einer Behörde, ein Diplom einer Bildungseinrichtung oder ein Mitgliederausweis eines Vereins. Alle diese Nachweise können in einer App auf dem Smartphone gespeichert und bei Bedarf sicher vorgezeigt werden.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Die e-ID wird nur vom Bund ausgestellt. Andere digitale Nachweise können von etwelchen Personen und Organisationen ausgestellt werden – genauso wie dies in der analogen Welt auch der Fall ist. Zur Registrierung als Ausstellerin oder Aussteller im Basis- und Vertrauensregister ist eine Gebühr fällig.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.