Zum Hauptinhalt springen

Rechtsdokumente

Datenschutz und Bedingungen für die Produkte der Public Beta

Datenschutzerklärung der swiyu App

Applikation zur Aufbewahrung und Vorweisung digitaler Nachweise der Vertrauensinfrastruktur Bund (nachfolgend «swiyu App»)

Nutzungsbedingungen der swiyu App

Die Applikation zur Aufbewahrung und Vorweisung digitaler Nachweise der Vertrauensinfrastruktur Bund (nachfolgend «swiyu App»)

Datenschutzerklärung für die Public Beta Vertrauensinfrastruktur

Ihre Daten sind für uns Vertrauenssache. Es ist selbstverständlich, dass die Bundesverwaltung nur Personendaten erhebt, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind (Datensparsamkeit). Gespeicherte Daten werden sorgfältig verwaltet und vor Missbräuchen jeder Art geschützt.

Nutzungsbedingungen der Public Beta Vertrauensinfrastruktur

Die von den Nutzenden angegebenen Personendaten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) werden vom BIT für das Onboarding auf das Beta Base Registry und Beta Trust Registry (Public Beta Trust Infrastructure) erhoben. Bis auf den Organisationsnamen im Trust Registry werden die Daten nicht in den Registern abgelegt und sind nicht öffentlich einsehbar. Im Rahmen von Public Beta können sich alle am System angeschlossene Akteure, die einen Eintrag im Base Registry haben, ohne Prüfung im Trust Registry eintragen lassen.

Datenschutzerklärung für das Supportformular

In dieser Datenschutzerklärung erläutert das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), inwieweit es zu welchem Zweck und unter welchen Bedingungen hinsichtlich der Nutzung der Supportdienste für die Vertrauensinfrastruktur Bund (nachfolgend «Bürgersupport») Personendaten bearbeitet.

Datenschutz und Bedingungen für die Produkte der Pilotprojekte

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen LicenceCheck

Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen betreffend die vom ASTRA (Bundesamt für Strassen) betriebene Applikation zur Überprüfung der Gültigkeit von elektronischen Lernfahrausweisen (eLFA)