Diese Antworten könnten Ihnen weiterhelfen
Kategorie: weitere digitale Nachweise > Nachweise nutzen
Damit die Überprüfung funktioniert, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
Zur Überprüfung eines Nachweises gibt es zwei Möglichkeiten:
Per QR-Code:
- Öffnen Sie die swiyu App und tippen Sie auf «Scannen».
- Scannen Sie den QR-Code, der Ihnen z. B. von einer Person gezeigt oder auf einer Webseite angezeigt wird.
- Anschliessend sehen Sie, welche Daten abgefragt werden, und können der Freigabe zustimmen oder sie ablehnen.
Wichtig: Der QR-Code muss in der swiyu App gescannt werden. Das Scannen mit der Kamera-App Ihres Smartphones funktioniert nicht.
Per Link:
- Klicken Sie auf den Link, der Ihnen auf dem Smartphone angezeigt wird.
- Die swiyu App öffnet sich automatisch. Anschliessend sehen Sie, welche Daten abgefragt werden, und können der Freigabe zustimmen oder sie ablehnen.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.

Verifiziert:
Die Person oder Organisation ist vom Bund authentifiziert und registriert.
Nicht verifiziert:
Die Person oder Organisation ist in der swiyu Vertrauensinfrastruktur registriert, wurde jedoch (noch) nicht durch den Bund authentifiziert.
Hinweis: In der Beta-ID hat die Statusanzeige nur einen Testcharakter.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Nein. Die prüfende Organisation legt fest, welche Daten überprüft werden. Wenn Sie bestimmte Daten nicht teilen möchten, müssen Sie die gesamte Anfrage ablehnen.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Dafür kann es mehrere Gründe geben. Folgende Schritte helfen weiter:
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben.
- Scannen Sie den QR-Code mit der swiyu App.
- Falls es immer noch nicht klappt, liegt möglicherweise ein vorübergehendes Systemproblem vor. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
- Es ist auch möglich, dass der Nachweis fehlerhaft ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Ausstellerin, um einen neuen Nachweis zu erhalten.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.