Diese Antworten könnten Ihnen weiterhelfen
Kategorie: swiyu App > Passwort und Sicherheit der swiyu App
Passwort:
Zu Beginn der App legen Sie ein Passwort Ihrer Wahl mit mindestens 6 Zeichen fest. Sie können den Schwierigkeitsgrad selbst bestimmen; alle Zeichen und Zahlen sind erlaubt. Es wird empfohlen, ein sicheres Passwort zu wählen, das Gross- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen kombiniert, um Ihre swiyu App bestmöglich zu schützen.
Biometrie:
Nach der Festlegung des Passworts wird Ihnen automatisch die Möglichkeit angeboten, die Biometrie (Face ID oder Touch ID auf iPhones) einzurichten. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, können Sie ihn später in den Einstellungen aktivieren, über das Menü unter «Datenschutz und Sicherheit».
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Sie können Ihr Passwort jederzeit ändern, indem Sie den folgenden Anweisungen folgen:
1. Klicken Sie im Menü auf «Datenschutz und Sicherheit»
2. Klicken Sie auf «Passwort ändern»
3. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein
4. Geben Sie Ihr neues Passwort ein und fahren Sie fortKeine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Wenn Sie fünfmal hintereinander ein falsches Passwort eingeben, wird Ihre swiyu App vorübergehend für fünf Minuten gesperrt, um Sie vor wiederholten böswilligen Versuchen zu schützen.
Nach fünf Minuten können Sie versuchen, Ihr Passwort erneut einzugeben, um die App zu entsperren.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Wenn Sie Ihr Passwort für die swiyu App vergessen, gibt es keine Möglichkeit, es wiederherzustellen, da nur Sie das Passwort kennen. Ihre Daten werden nur in der App auf Ihrem Gerät gespeichert und sind durch dieses lokale Passwort zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz Ihrer Daten geschützt. Aufgrund dieser Konfiguration gibt es keine andere Möglichkeit, auf Ihre Daten zuzugreifen. Wenn Sie sich nicht mehr an Ihr Passwort erinnern können, müssen Sie die App löschen und neu installieren.
Derzeit wird eine Backup-Funktion entwickelt, mit der Sie in Zukunft gewisse Ihrer Nachweise wiederherstellen können.
Erfahren Sie mehr über die dezentrale Datenspeicherung
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Schutz des Geräts:
Legen Sie einen Geräte-PIN fest. Wählen Sie einen PIN, der nicht einfach zu erraten ist und behalten Sie ihn immer geheim. Vermeiden Sie es, anderen Personen via Biometrie (Fingerabdruck oder Face ID) Zugang zu Ihrem Gerät zu gewähren.
Schutz der swiyu App:
Legen Sie ein starkes Passwort fest. Wenn Sie die PIN Ihres Geräts oder die biometrischen Einstellungen ändern, werden Sie beim nächsten Öffnen der App benachrichtigt und gefragt, ob die Änderung von Ihnen vorgenommen wurde und ob Sie den biometrischen Zugriff weiterhin verwenden möchten.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Scannen Sie nur QR-Codes, denen Sie vertrauen. Überprüfen Sie die Legitimität der Anfrage, bevor Sie fortfahren. Überprüfen Sie sorgfältig die angeforderten Daten und überprüfen Sie das Status-Tag des Gesprächspartners. Vermeiden Sie es, Daten mit als «gemeldet» gekennzeichneten Entitäten zu teilen. Wenn Sie Zweifel haben, lehnen Sie die Verifizierungsanfrage ab – es werden keine Daten übertragen.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.
Mit einem Diebstahl verlieren Sie alle Nachweise und Beta-IDs.
Um die Nachweise auf einem neuen Smartphone hinzuzufügen oder Ihre Tests fortzusetzen, müssen Sie die swiyu App erneut installieren und die entsprechenden Nachweise neu beantragen.Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Nachweise, die auf dem gestohlenen Smartphone gespeichert sind, widerrufen zu lassen. Dies können Sie direkt bei den jeweiligen Ausstellerinnen veranlassen.
Beta-IDs können Sie via Beta Credential Service eigenständig widerrufen.
Keine Lösung gefunden? Stellen Sie Ihre Frage.